3er SET Glasregal mit doppeltem Aluprofil für LED-Bänder und zwei LED-Bändern in blau und kalt-weiß, Alu Profil in Perlsilber-Farbe, Größen 41 cm, 8mm-Hartglas, Opal

115,50 €

In stock

Quick Overview

In dem Profil sind zwei LED-Bänder vorinstalliert. Ein LED-Band ist unter dem Glas montiert und das Licht ist nach oben gerichtet. Das zweite LED-Band befindet sich unter dem Profilrand und dient der Beleuchtung des Bereiches unter dem Regal. Wenn Sie mehrere Regale direkt untereinander installieren, dann erreichen Sie auch den maximalen Beleuchtungseffekt der auf den Regalen exponierten Gegenstände. Das Regal ist aus einem Satinglas gefertigt, das hervorragend Licht leitet. Das Licht zerstreut sich gleichmäßig in dem Glas und es werden keine einzelne Lichtpunkte sichtbar.

Das Produkt ist Montagefertig. Die LED-Bänder sind bereits im Profil montiert worden. Das Profil ist an beiden Seiten mit Hilfe der Endkappen verschlossen. Nur die Elektrokabeln werden ausgeführt. Zur Montage wird nur ein Netzteil gebraucht (Stromstärke: ), das von uns ebenfalls angeboten wird. Man darf die LED-Bänder nicht direkt an das 230-V - Stromnetz anschließen.

Maximale Belastung beträgt 3 kg.

Alle Ecken und Kanten sind geschliffen und poliert worden.

Name Beleuchtetes Wandregal von LED-GLASS

Use spaces to separate tags. Use single quotes (') for phrases.

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum.

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum.