Kinder Regal Cloud Nube blau

64,31 €

In stock

Quick Overview

"Cloud Kinder Bücherregal ist ideal für ein Kinderzimmer originell und anders. Ihre Details in Form von Cloud auf einmal, dass Ihre perfekte Größe machen dieses Regal ist nicht nur ein dekoratives Möbelstück, sondern auch sehr nützlich und praktisch. Ideal für Bücher, Spielzeug, Bilderrahmen, etc.. Maßnahmen mit 69 cm Länge x 26 cm Höhe x 20 cm Länge und mit einem anderen Design erlaubt die Darstellung von einer ursprünglichen Form alle Ihre Spielzeuge. Herstellung DM ist ein vielseitiges Material aufgrund seiner Holz-Fasern und ist deshalb ökologisch freundlich Produkt. Die wichtigsten Eigenschaften sind, dass keine alabea, nicht gebogen, nicht aufblasen, ist sehr langlebig und solide. Ideal für Kinderzimmer. Ausführung unserer Möbel sind in weiß lackiert und gekennzeichnet durch die endgültige Qualität und Perfektion der Oberfläche bietet ein seidiges Aussehen und aktuellen. Die Kinder verbringen viel Zeit in ihre Zimmer und halten es sehr wichtig das Modell wählen, die Ihr Tempo passt und Lebensstil. Es deshalb, dass unsere Möbel sind das Ergebnis eine gute Teamarbeit, an Kunden, die das Beste in Bezug auf Qualität, Komfort und Design. "
Name Wolke Wandregal in blau von bainba

Use spaces to separate tags. Use single quotes (') for phrases.

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum.

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum.