Regal 54x11x40cm mit 3 Fächern und 2 Schubladen Wandregal Hängeregal Standregal Holzregal

22,88 €

In stock

Quick Overview


Schönes Regal zum Hängen oder Stellen!


Das Holzregal in Antik-Optik verfügt über 3 offene Fächer sowie 2 Schubladen mit Metallgriffen. Hier finden die kleinen Dinge des Alltags ihren Platz. Kein Fach gleicht dem anderen, da die natürliche Maserung des Holzes durch schwarz und weiß lackierte Flächen abgelöst wird.


Auf der Rückseite befinden sich 2 Aufhänger, mit denen Sie das Regal einfach an die Wand hängen können. Ansonsten lässt sich dieses auch einfach hinstellen.


Egal ob Bad, Küche, Flur oder Büro - dieses dekorative Möbelstück ist die optimale Ergänzung für jeden Wohnbereich und ein absoluter Blickfang!


Details:

- Regal CARGO

- Zum Hängen oder Hinstellen

- Antik-Look

- Universell einsetzbar

- 3 offene Fächer in den Größen:

  - B30xT10xH16cm

  - B30xT10xH21cm

  - B21,5xT10xH21,5cm

- 2 Schubfächer je B20,5xT8,5xH6,5cm

- Rückseite mit 2 Ösen zur Wandbefestigung

- Aufhängung/Aufstellen: Horizontal

- Der Artikel ist komplett fertig montiert!

- Material: Holz/MDF (Korpus), Metall (Griffe)

- Gesamtgröße: ca. B54xT11xH40cm

- Gewicht: ca. 1,5kg


Die Dekoration ist nicht im Lieferumfang enthalten!
Name Regal mit 3 Fächern und 2 Schubladen

Use spaces to separate tags. Use single quotes (') for phrases.

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum.

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum.