TecTake Wandregal Glasregal TV Wandhalterung schwarz (3 Ablageböden) für Blu-ray DVD Player Hifi Geräte

29,99 €

In stock

Quick Overview

Top designtes Wandregal mit drei Böden aus schwarzem Sicherheitsglas welcher jeweils mit 10 kg belastbar ist.
Neu und original verpackt.


Eigenschaften:

schwarzes Sicherheitsglas
elegantes Design
alle Kabel können in der Wandhalterung versteckt werden

Technische Daten:

5mm schwarzes Sicherheitsglas
jeder Boden mit 10 kg belastbar
Material: Stahl / Glas
Maße: Gesamthöhe ca. 42,5 cm
Breite ca. 36 cm
Tiefe ca. 30 cm
Gewicht: ca. 5 kg

Lieferumfang:
Wandregal mit drei Böden
umfangreiches Montagematerial
Montageanleitung

Die von uns mitgelieferten Dübel und Schrauben sind nur für die Installation an Wänden mit einer
Holzständerreihe oder Massivbetonwänden geeignet. Vergewissern Sie sich vor der Anbringung, dass
Wand und Tragarm die kombinierte Last von Bildschirm und allen Befestigungsteilen tragen können.

Die Wandhalterung ist ausschließlich für die Verwendung im Innenbereich entwickelt.
Überschreiten sie niemals die maximale Belastbarkeit.
Ggf. müssen Sie sich im Fachhandel geeignete Dübel und Schrauben besorgen.
Sollten Sie sich unsicher sein oder etwas nicht verstanden haben ziehen Sie einen Fachmann zu Rate.
Name Hifi Wandregal von TecTake

Use spaces to separate tags. Use single quotes (') for phrases.

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum.

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum.